Perspektiven im Museum

In den letzten Wochen waren einige Klassen des Jahrgangs 8 im Suermond Ludwig Museum und haben eine Führung zum Thema ,Perspektiven‘ erhalten. Bei der Führung wurden viele Aspekte des Kunst- und Mathematikunterricht aufgegriffen und vertieft. Auch im Praktischem Projekt wird dies z.B. in parallelperspektivischen Skizzen in der nächsten Woche Anwendung finden.

Wir machen mit!

Die Maria Montessori Gesamtschule ist auch eine Viertelschule. Für die "Impulswoche Nachhaltigkeit" haben unsere Partner:innen von den Frankenb(u)ergern e.V. eine Müllsammelaktion für unseren gemeinsamen Moltkepark organisiert. Wir machen mit!

ARD Interview

Der Sowi Zusatzkurs von Frau Büscher hatte heute die Möglichkeit, der Politikjournalistin Susanne Petersohn (ARD), Fragen zu ihrer Arbeit in der Ukraine zu stellen. In einer Videokonferenz bekamen die SchülerInnen einen Einblick in die wichtige Arbeit vor Ort und konnten viele Fragen stellen. Es wurde deutlich, wie wichtig es ist, politisch informiert zu sein.

LemaS-Initiative

Am 4. September haben Frau Dollmann und Frau Jöris an der Auftakttagung NRW zur zweiten Phase der LemaS-Initiative in Essen teilgenommen. Wir freuen uns darauf, uns in den nächsten Jahren mit verschiedenen Schulen zu vernetzen, um die Begabungen unserer leistungsstarken und potenziell leistungsstarken Schüler*innen noch weiter zu fördern. Einen Pressebericht zur Tagung finden Sie durch Klicken auf das Bild.

Kunst im Musikkurs der Q2

Der Musikkurs der Q2 hat sich mit der Frage beschäftigt, wie sich so genannte Absolute Musik darstellen lässt. Klicken Sie auf das Bild um weitere Informationen zu dem interessanten Projekt zu erhalten.

Pädagogischer Tag

Am Freitag fand der erste Fortbildungstag für dieses Schuljahr statt. Kolleg:innen und pädagogische Mitarbeitende arbeiten in Workshops zum Themenfeld „Prävention und Deeskalation im Umgang mit Schüler:innenverhalten“, die von einem Moderatorenteam von Wellenbrecher e.V. angeboten wurden.

es geht los

Heute wurden den Schüler:innen des 9. Schuljahres die dreizehn Workshops der diesjährigen Kulturwochen vorgestellt. Alle sind schon sehr gespannt auf die Kulturwochen, die am 18. September starten...

Schüler:innenehrungen

Heute fanden unser Schüler:innenehrungen statt. Geehrt wurden Schülerinnen und Schüler, die besonderes Engagement oder herausragende Leistungen in diesem Schuljahr gezeigt haben. Herzlichen Glückwunsch an alle Geehrten!