Unsere Schülerinnen beim Jugendkarlspreis in Aachen

Ein ganz besonderer Tag: Schülerinnen der Jahrgänge 8, 9, EF und Q1 durften an der feierlichen Verleihung des Jugendkarlspreises im Aachener Rathaus teilnehmen. Ein europäisches Highlight.
Vertreterinnen und Vertreter von 27 Projekten aus ganz Europa waren vor Ort. Allesamt Gewinner in ihrem jeweiligen Land, zwischen 16 und 30 Jahre alt. Aus über 635 Bewerbungen, so viele wie noch nie, wurden sie ausgewählt. Alle mit einem gemeinsamen Ziel: Europa mitgestalten.
Der Jugendkarlspreis, vergeben vom Europäischen Parlament und der Stiftung Internationaler Karlspreis zu Aachen, würdigt jedes Jahr Projekte von Jugendlichen für Jugendliche. Sie setzen sich kreativ, engagiert und mit viel Herzblut für den europäischen Gedanken ein.
In Aachen hatten die Preisträgerinnen und Preisträger mehrere Tage Zeit, sich kennenzulernen und auszutauschen. Es werden Filme gezeigt, in denen die Projekte vorgestellt werden. Unsere Schülerinnen hatten so einen Einblick in die verschieden Projekte und konnten Europa hautnah erleben.